Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Freunde,

der furchtbare Krieg in der Ukraine zeigt uns, dass Tod, Zerstörung und Flucht in Europa nicht der Vergangenheit angehören, sondern bittere Gegenwart sind. Der Krieg verunsichert und ängstigt durch seine Präsenz in den sozialen Medien insbesondere Heranwachsende. Gleichzeitig entwickeln junge Menschen aber auch ein beispielgebendes Engagement, positionieren sich klar für den Frieden und helfen Flüchtenden.

Solidarität zeigen Jugendliche auch mit den Menschenrechts-Protesten im Iran. Soziale Medien helfen den iranischen Aktivist*innen, die staatliche Zensur zu umgehen, sich zu organisieren und Informationen weltweit weiterzugeben. Diese Entwicklungen beweisen, wie wichtig die digitale Kommunikation ist. Um gleichberechtigt daran teilhaben zu können, brauchen Kinder und Jugendliche Unterstützung. Ihre Belange müssen ernst genommen und echte Mitbestimmung ermöglicht werden. Dafür setzt sich fjp>media als Jugend(medien)verband in Sachsen-Anhalt seit über 30 Jahren ein. Auch für die Zukunft haben wir viele Ideen, die wir Ihnen auf dem Jugendpresseball gern persönlich vorstellen. Vor allem aber möchten wir uns bei all denen bedanken, die uns dabei im vergangenen Jahr zur Seite standen.

Wir wollen die besten Schülerzeitungen und Nachwuchsjournalist*innen unseres Landes mit der „Goldenen Feder“ auszeichnen, gemeinsam Erreichtes feiern und nach vorne blicken. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam einen tollen und spannenden Abend zu verbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Bachmann
Vorstand